caos auf #Lemmy
!datenschutz & !foss_de
@caos im #Fediverse (#Friendica #Sharkey #Lemmy #Bookwyrm): https://linkstapel.de/@caos (#Linkstack)
@[email protected] Danke! Habs in die TT-Community crossgepostet
In Köln ist am So 11.5., 15 Uhr auf dem Neumarkt die “Kundgebung für die Einleitung eines AfD-Verbotsverfahrens jetzt!” https://afd-verbot.jetzt/de/termine/demo-11-05-2025-koeln
Lemmy ist nur auf Gruppen/Communitys ausgerichtet (dadurch zwar beschränkt, aber die Inhalte sind sehr gut strukturiert). Bei kbin (bzw. dessen Nachfolge mbin) ist es anders: Da hat man einen Gruppenbereich (heißt dort “Magazines”) und einen Microblog-Bereich, kann also auch Einzelaccounts folgen. Ich hatte das mal ausgetestet, als kbin gerade gestartet war. Interessanter Ansatz, aber für mich persönlich zu unübersichtlich: kbin (mbin): Link-Sharing und Microblogging unter einem Dach
“Moé for Solarpunk is a small, friendly server run by a group of optimistically-utopian LGBT+ individuals. Registration is by invite only!” https://solarpunk.moe/about Maybe write to them and ask for an invite? (with reference to your Lemmy account, which shows that you would fit thematically)
Ja, vielleicht auch deswegen so wenig genutzt…
Wenn Du über den Lemmy Explorer nach Communitys suchst, werden auch die Community-Titel, -Beschreibungen usw. durchsucht.
Es gibt bereits [email protected] als Nürnberg-Community
(könnte allerdings mal mehr genutzt werden, iwi hat außer mir (wobei ich gar keinen Bezug zu Nürnberg habe) schon länger niemand mehr darin gepostet)
In der neuen Bolzplatz-Folge geht es nun auch um das Thema: Ist die Regionalliga noch zu retten?
ach so, ja, habe es aus dem anderen Post rüberkopiert.
Ja, Bundesvision wäre auch schön. Gab es das schon mal in der feddit.de-Ära?
Würden dann die Communitys der Bundesländer Songs nominieren? (leider fehlen einigen BL-Communitys noch)
Ich weiß nicht, ob es bei Mastodon die Funktion auch gibt. Bei Friendica gibt es die Option, einen Kontakt (eigener oder auch anderer) zu spiegeln:
Einen Account bei Peertube brauchst Du nur, wenn Du selbst eigenen Video-Content, also längere Videos, posten möchtest. Kürzere Videos kannst Du auch über Mastodon posten (Pixelfed kann es wahrscheinlich auch?). Ein Lemmy-Account ist notwendig, wenn Du selbst Communitys gründen/moderieren möchtest. Posten und abonnieren kannst Du auch von Mastodon aus. Allerdings ist es von Mastodon aus (wie so vieles) nicht besonders übersichtlich dargestellt, insofern macht ein Lemmy-Account auch Sinn, um die Inhalte in der entsprechenden Struktur zu sehen. Und Pixelfed, wenn Du mehr Funktionen und bessere Darstellung für Bilder haben möchtest.
dedizierte “Bio”-Seite, sowas wie https://linktr.ee/
Eine freie Alternative zu linktr.ee wäre noch Linkstack: https://linkstack.org/
Jules Vernes und Karl May erwähnt. Und das sollen wahrscheinlich die Highlights sein
Solche Klassiker kannst Du Dir auch über Izzy´s freie Bibliothek runterladen.
seltsame Aktion… ob es so viele verborgene Talente gibt, die aktuell nicht aktiv (“mindestens sechs Monate lang nicht zum Einsatz gekommen”) und trotzdem direkt auf Regionalliga-Niveau sind?
Is this like Tumblr or something?
I think Misskey and its forks are among the Fediverse services that are not modelled on a specific commercial platform, but have created something completely their own.
The forks differ in details (see comparison), but the user experience is relatively similar.
Not directly for Lemmy, but the song from feddit.org was at least created directly from the Fediverse, i.e. by Fediverse users to support a campaign started in the Fediverse.
🏓 🇦🇹 orf.at berichtet nun zu den Wahlen der ÖTTV-Spitze: Tischtennis: Überraschende Rochade an Verbandsspitze: “Die mit Spannung erwartete Generalversammlung des Österreichischen Tischtennisverbandes (ÖTTV) hat am Sonntag in Wien eine nicht erwartete Teilrochade an der Spitze gebracht. Präsident Wolfgang Gotschke wurde zwar in seinem Amt bestätigt, der bisherige Vizepräsident Sport Stefan Fegerl aber abgewählt. Beide waren im Vorfeld der Wahl mit schweren Vorwürfen konfrontiert. Zur neuen Vizepräsidentin wurde Jahrhundertspielerin Liu Jia gewählt. Amtsinhaber Gotschke gewann die Wahl gegen den früheren Sport- und Verteidigungsminister Norbert Darabos bei fünf Enthaltungen mit 21:17 Stimmen. Liu setzte sich gegen Fegerl mit 23:19 (eine Enthaltung) durch.”
Ja, das stimmt schon. Irgendwie auch insgesamt ein seltsamer Text, auch wenn die Grundbeobachtung ja ganz interessant ist.
If you select ‘Forum Discussions’ under ‘What type of content do you want to see or share?’, NodeBB, Lemmy, mbin, Piefed and Lotide are then recommended. That fits well.
But if you select ‘Social Media Post + ’Forum Discussions", Mastodon, Misskey and other microblogging services are recommended, as well as Lemmy. But not mbin, which actually offers exactly this combination, and also not Friendica, which can do micro-/macroblogging, but also offers forums/groups and federates best with both directions.
So it’s perhaps a little under-complex, but nicely done and a good new contact point for interested people.